Zum 1. Januar 2025 tritt das „Gesetz zur Modernisierung des Postrechts“ in Kraft. Es bringt neue Regelungen für den Brief und Paketversand, die den veränderten Bedürfnissen einer zunehmend digitalen Gesellschaft entsprechen.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

1. Brieflaufzeiten
Ein zentraler Punkt ist die gesetzliche Verlängerung der Laufzeiten für Briefsendungen. Damit wird den Postdienstleistern mehr Flexibilität eingeräumt, um die Zustellung effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Das neue Postgesetz sieht vor, dass Briefsendungen ab 2025 länger unterwegs sein dürfen. Das bedeutet, dass 95% der Briefe künftig drei Tage nach Einlieferung zugestellt werden müssen, statt wie bisher nach zwei Tagen.

2. Paketversand
Der Paketversand wird mit neuen Regelungen ausgestattet, die auf das wachsende Volumen und die Erwartungen an eine zügige und nachhaltige Zustellung eingehen. Ab dem 01.01.2025 müssen alle Pakete, die schwerer als 10 kg oder schwerer als 20 kg sind, entsprechend gekennzeichnet werden. Die Maßnahme zielt darauf ab, mehr Transparenz und Sicherheit beim Transport schwerer Sendungen zu schaffen und die Arbeit der Zusteller zu erleichtern.
Im Zuge der Überarbeitung des Postgesetzes und der gestiegenen Zustellkosten hat die Bundesnetzagentur für das Jahr 2025 auch einer Preisanhebung des Portos zugestimmt.

Unser Versprechen an Sie
Auch mit den neuen Regelungen bleiben wir weiterhin Ihr verlässlicher Partner, mit dem Sie national und international Briefe und Pakete bequem und kostengünstig versenden sowie empfangen können. Unser Engagement für ökologische und soziale Nachhaltigkeit setzen wir fort, um Ihnen auch in Zukunft qualitativ hochwertige Postdienstleistungen aus der Region für die Region zu bieten.